Herzlich Willkommen bei ehmig-forst.de!
Das Landschaftsbild von Deutschland ist geprägt durch unterschiedliche Kulturlandschaften mit einem großen Anteil von Waldflächen. Genauer gesagt besteht Deutschland sogar zu einem Drittel aus Wald. Die Bedeutung des Waldes für uns als Gesellschaft wird gerade in der aktuellen Zeit des Klimawandels verbunden mit globalen Rohstoff- und Energiekrisen besonders deutlich. Die Eigenschaft als einer der größten CO²-Speicher überhaupt in Verbindung mit regulatorischer Funktion für Wasserhaushalts- und Temperaturentwicklung sowie generell als Lebensraum für Tiere und Pflanzen verschafft dem Wald eine bedeutsame ökologische Funktion. Deren langfristige Aufrechterhaltung und stetige Verbesserung ist eines der obersten Ziele einer, heutzutage als multifunktionale Forstwirtschaft bezeichneten Bewirtschaftungsweise.
Die ökonomischen Aspekte des Waldes, wie vor allem die Rohholz- und Brennholzversorgung mit diversen Holzarten bilden, neben den weiteren sozial geprägten Nutzungsmöglichkeiten des Waldes als Erholungsraum für die Gesellschaft, den gesamten Aufgabenbereich einer multifunktionalen Forstwirtschaft.
Somit ist neben der Pflege und dem Aufbau des Mischwaldes auch die nachhaltige Holzernte wichtig, um den Menschen den Rohstoff Holz bieten zu können und gleichzeitig den nicht nachhaltigen Raubbau von Wäldern, wie er teilweise in anderen Ländern geschieht, zu verhindern.
Bei der multifunktionalen Forstwirtschaft werden die Bereiche der Holzwirtschaft mit der Ökonomie und der Ökologie vereint sowie gleichzeitig die Ansprüche der Gesellschaft einbezogen.
Einrichtungen der staatlichen Verwaltung und Behörden der Forstwirtschaft kontrollieren in der heutigen Zeit deshalb regelmäßig den Zustand des Waldes sowie die Vorräte an Holz. Zudem wird auf die Gesundheit der verschiedenen Ökosysteme geachtet und Wert daraufgelegt, die Artenvielfalt zu schützen.
Die wichtigsten Aufgaben für uns Arbeitende in der Forstwirtschaft sind damit unter anderem:
Wir, als unabhängiges „Forstbüro“ aus Harzgerode handeln immer im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes zum Nutzen des Menschen und der Natur unter Berücksichtigung der ökologischen und ökonomischen Anforderungen.
Falls Sie unsere Hilfe in Bezug auf die Forstwirtschaft, z. B. Holzernte, Holzvermarktung (auch Brennholz), Beratung und/oder unser „Knowhow“ im Forstmanagement benötigen, dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail unter: info@ehmig-forst.de.
Wir stehen Ihnen gern beratend und mit unseren Dienstleistungen zur Seite.
Service für Forstbetriebe | Holzvermarktung | Beratung | Forstmanagement | Material- & Pflanzenbeschaffung
Mehr erfahrenDipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft
Oliver Ehmig
Alexisbader Str. 16
06493 Harzgerode
03 94 84 – 74 60 67
0152 – 287 450 75